Jonas Bedford-Strohm || Projects & Profile
  • Jonas
  • Partners
  • Media
  • Research
  • Books
  • Speaker
  • Contact
Picture

Wie ist es, wenn man anders ist?
​Alles über kleine und große Ungerechtigkeiten

Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Rassismus und Intoleranz.

Wenn Kinder im Alltag wegen ihrer Haar- oder Hautfarbe, ihrer Religion oder ihrer Herkunft gehänselt werden, fragen sie sich: Bin ich anders? Warum werde ich so ungerecht behandelt? Dieses Bilderbuch erklärt anschaulich und mit Hilfe konkreter Beispiele, warum Vorurteile die Gesellschaft spalten und wie sich schon Kinder gegen Ungerechtigkeiten wehren können.

Gabriel-Verlag, 2019 (gebundene Ausgabe)
Hachette, 2018 (english edition: "Racism & Intolerance")



Sie erklären kindgerecht und anschaulich, wie Konflikte und Kriege entstehen, wie Menschen zu Flüchtlingen werden, was es bedeutet, in einer Gesellschaft anders zu sein, wie es ist, auf der Flucht zu sein, und was Armut eigentlich bedeutet
Picture

Picture

Wie ist es, wenn es Krieg gibt?
​​Alles über Konflikte

Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Globale Konflikte.
​
​Kinder, die in Europa aufwachsen, kennen Krieg meist nur aus Geschichten und von Bildern. Das, was sie darüber erfahren, macht ihnen oft Angst. Dann fragen sie sich: Bin ich selbst auch in Gefahr? Was ist Terrorismus? Und warum gibt es überhaupt Soldaten? Der vierte Band der Reihe erklärt den Unterschied zwischen Streit und Krieg und welche Auswirkungen gewaltsame Konflikte haben können. Das Bilderbuch zeigt aber auch, dass sich viele Menschen auf der ganzen Welt für Frieden einsetzen.

Gabriel-Verlag, 2019 (deutsche Ausgabe)
Hachette, 2018 (english edition: "Global Conflict")

Empfohlen von der Stiftung Lesen:

"Der hervorragende Text-Bild-Bezug und auch die emotionale Ansprache, die über die einfachen, aber ausdrucksstarken Illustrationen erreicht wird, veranschaulichen die Thematik über die kurzen Texte hinaus. Das Buch ist eine gute Unterstützung für Gespräche mit jüngeren Kindern über das schwierige Thema Krieg - ob in der Familie oder in pädagogischen Einrichtungen."  ​Weiterlesen...
Picture

Picture

Wie ist es, wenn man arm ist?
​Alles über Armut und Hunger

Die wichtigsten Antworten auf Kinderfragen zur Armut ab 5 Jahren.

Arm zu sein, ist schlimm. Manchen Menschen auf der Welt fehlt sogar das Nötigste: sauberes Wasser und genug zu essen. Andere können ihre Kinder nicht zur Schule schicken. Dieses Buch erklärt kindgerecht, warum es Armut gibt, manche Menschen keine Arbeit haben oder nicht alles kaufen können, was sie für ein gesundes Leben brauchen.

Gabriel-Verlag, 2018 (deutsche Ausgabe)
Hachette, 2018 (english edition: "Poverty & Hunger")

Picture

Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat?
Alles über Flucht und Migration

Die wichtigsten Antworten auf Kinderfragen zu Flüchtlingen und Einwanderern ab 5 Jahren.

Sein Zuhause zu verlieren, ist schlimm. Manche Menschen gehen fort, weil es in ihrer Heimat zu gefährlich ist. Und wenn sie in einem sicheren Land ankommen, wissen sie oft nicht, ob sie bleiben dürfen. Dieses Buch erklärt Kindern auf behutsame und anschauliche Weise, warum Menschen fliehen, was ihnen unterwegs passieren kann und wie ihr Leben an einem neuen Ort aussieht. 
​
​Gabriel-Verlag, 2018 (deutsche Ausgabe)
Hachette, 2018 (english edition: "Refugees & Migrants")

Empfohlen von der UNO-Flüchtlingshilfe:

"​Ein Sachbuch, in dem die schönen, in gedeckten Farben liebevoll gemalten Bilder die kurzen Texte umrahmen und den Betrachter, Vorleser und Selbstlesenden zum Nachdenken einladen."  Weiterlesen...
Picture

Picture

Denkskizzen: ​Zu den Predigttexten der sechs Perikopenreihen Band 1 (Hrsg. Petra Bahr)

Exegetische Einsichten stehen neben philologischen, philosophischen oder seelsorgerlichen Gedanken. Das Skizzenartige, das auf Lücke Gebaute soll Platz schaffen für die eigene theologische und homiletische Einbildungskraft.

Der Text von Jonas Bedford-Strohm zu Johannes 18,28 - 19,5 ist für den 5. Sonntag der Passionszeit (Judika) gedacht und behandelt die Frage nach Gebrauch und Missbrauch von Macht durch politische, religiöse und populäre Autoritäten in der Kreuzigung Jesu.

Radius-Verlag, 2018 (Taschenbuch) 

Picture

Wer's Glaubt, Wird Selig

Persönlich und ohne sich etwas zu schenken diskutieren Vater und Sohn über die Relevanz des christlichen Glaubens für junge Erwachsene heute, über Glück, Gott, Jesus, Kirche, Religion, Spiritualität und Tod. Der wortgewaltige Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern stellt sich den unbequemen Fragen: Warum ist es eigentlich sinnvoll zu glauben? Was hat das Evangelium mit dem Leben Jugendlicher heute zu tun? Ein spannender und offener Dialog. 

Herder Verlag, 2014 (Taschenbuch)

Picture

Wer's Glaubt, Wird Selig
Ein Glaubensgespräch zwischen Vater und Sohn

Persönlich und ohne sich etwas zu schenken, diskutieren Vater und Sohn über die Relevanz des christlichen Glaubens für junge Erwachsene. Was ist Glück? Kann man Gott spüren? Was tun mit den Gewaltgeschichten in der Bibel? Wem nützt die Kirche? Wozu braucht ein Nachfolger Jesu einen Dienstwagen? Und was soll das bringen: Beten? Dabei handelt es sich nicht um ein einfaches Frage-Antwort-Spiel zwischen dem Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und seinem Sohn, sondern um eine gemeinsame Suche nach Antworten auf die Fragen junger Menschen bei der Sinnsuche.

​Kreuz-Verlag, 2013 (gebundene Ausgabe)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Jonas
  • Partners
  • Media
  • Research
  • Books
  • Speaker
  • Contact